NIEUWS

Dumaco Woerden kürzlich in der „Hydrogen Guide 2023“ aufgenommen

Dumaco Woerden wurde kürzlich in den „Hydrogen Guide 2023“ aufgenommen – ein bedeutender Exportleitfaden, der die Wasserstoffkompetenz und -lösungen der Niederlande international präsentiert. Diese Anerkennung unterstreicht die Führungsrolle und Fachkompetenz von Dumaco Woerden im Wasserstoffbereich.

Scroll

Dumaco Woerden wurde kürzlich in den „Hydrogen Guide 2023“ aufgenommen – ein bedeutender Exportleitfaden, der die Wasserstoffkompetenz und -lösungen der Niederlande international präsentiert. Diese Anerkennung unterstreicht die Führungsrolle und Fachkompetenz von Dumaco Woerden im Wasserstoffbereich.

Fokus auf Wasserstoff-Engineering

An seinem Standort in Woerden ist Dumaco auf die Metallbearbeitung von Edelstahl spezialisiert – insbesondere auf die Konstruktion und Fertigung von Komponenten und geschweißten Baugruppen. Ein Team von etwa 70 erfahrenen Ingenieuren und Technikern verarbeitet Materialien wie SS 304, SS 316, (Super)Duplex-Edelstahl und Nickellegierungen.

Für den Wasserstoffmarkt konzentriert sich Dumaco Woerden auf die Konstruktion und Produktion von PED-zertifizierten Druckbehältern, Rohrleitungen sowie kompletten Edelstahl-Skids für Elektrolyseanlagen. Mit interner Kompetenz im Engineering, in statischen Berechnungen und Zertifizierungen bietet Dumaco außergewöhnliche Flexibilität in Design, Beratung und Lieferzeiten.

Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung

Wasserstoff ist ein wesentlicher Faktor für die Transformation hin zu einer CO₂-neutralen Zukunft. Er kann Erdgas in industriellen Prozessen ersetzen, als Rohstoff in der chemischen Produktion dienen und als CO₂-neutraler Treibstoff für den Schwerlastverkehr fungieren – insbesondere dort, wo Elektrifizierung noch keine praktikable Option ist. Durch Elektrolyse kann Wasserstoff große Mengen an erneuerbarem Strom speichern und verteilen, wodurch der Ausbau von Wind- und Solarenergie weiter vorangebracht wird.

Neue Chancen für Wachstum und Zusammenarbeit

Dumaco beliefert Sektoren, die Wasserstofftechnologien einsetzen, darunter die Automobil-, Energiespeicher- und Chemieindustrie, und bietet maßgeschneiderte Lösungen an. Die Aufnahme in den Hydrogen Guide 2023 eröffnet neue Möglichkeiten für Wachstum und Kooperation. Das Unternehmen bleibt engagiert in der Entwicklung innovativer Wasserstofflösungen und unterstützt seine Kunden weiterhin bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele.