Anwendungen und Märkte
Dumaco ist in der Lage, sowohl große als auch kleine Schweißkonstruktionen an Kunden zu liefern. Durch unsere Zertifizierung garantieren wir höchste Qualität. Einige Anwendungen der Schweißarbeiten sind Ausleger von Autokränen, Rahmen, Türen und Tanks.
Schweißen ist für fast jeden Markt anwendbar. Je nach Bedarf des Kunden können wir sowohl Halbfertig- als auch Fertigprodukte liefern. Einige der wichtigen Märkte, die wir mit unseren Schweißarbeiten bedienen, sind:
Über (Roboter-)Schweißen
Dumaco verfügt über großes Fachwissen und viele Möglichkeiten im Bereich des (Roboter-)Schweißens. Wir können mit Recht sagen, dass das Schweißen unsere Spezialität ist. Wir sind in der Lage, verschiedene Schweißverfahren wie MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, Roboterschweißen, Bolzenschweißen und Punktschweißen durchzuführen. Unsere so genannten Schweißlinien in der Werkstatt bestehen sowohl aus Handschweißmaschinen als auch aus Roboterschweißmaschinen.
Zertifizierungen:
Was bedeutet das?
Schweißen ist eine Technik, bei der zwei Materialien mittels Druck und Wärme miteinander verbunden werden. Das Blech wird an der Verbindungsstelle durch die Wärme der Schweißmaschine verflüssigt. Wenn die Verbindungsstelle flüssig ist, kann neues Material hinzugefügt werden, so dass es zu einem starken Ganzen zusammenfließt.
Jede Art von Material, Dicke oder Anwendung erfordert ein anderes Schweißverfahren. Dumaco verwendet eine Reihe von Schweißverfahren: MIG-, WIG-, MAG-, Roboter-, Punkt- und Bolzenschweißen. Die Wahl des richtigen Schweißverfahrens erfolgt in der Entwurfsphase der Zeichnung. Aufgrund seiner umfangreichen Fachkenntnisse im Bereich des Schweißens kann Dumaco Sie jederzeit bei der Wahl des richtigen Schweißverfahrens beraten und unterstützen, mit dem Ziel, den günstigsten Selbstkostenpreis und die beste Qualität zu liefern.
Vorteile
Zertifizierte Mitarbeiter |
Zertifiziertes Material |
Roboterschweißen
MIG/MAG-Schweißen
Das MIG/MAG-Schweißen ist eines der am häufigsten verwendeten Schweißverfahren bei Dumaco. Wir verwenden dieses Schweißverfahren hauptsächlich für dickeren Stahl und es kann sowohl automatisiert als auch manuell durchgeführt werden. Ein Vorteil des MIG/MAG-Schweißens ist, dass die hohe Produktionsgeschwindigkeit und die komplexen Schweißpositionen kein Problem darstellen. Außerdem ist keine Nachbearbeitung erforderlich, da keine Verformung vorliegt.
Roboterschweißen
Das Roboterschweißen ist ein vollautomatischer Prozess, bei dem der Schweißbrenner von einem Roboter gesteuert wird. Dies hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem manuellen Schweißen. Zunächst einmal steigt die Qualität der Schweißarbeiten, die immer die gleichen Toleranzen einhalten. Zweitens wird die Produktionszeit verkürzt, was zu niedrigeren Kosten führt. Ein Nachteil ist, dass es eine Beschränkung der Materialgröße der Blecharbeiten gibt. Unsere Schweißroboter können Blecharbeiten von bis zu 6 Metern Länge verarbeiten.
WIG-Schweißen
Das WIG-Schweißen wird hauptsächlich für dünnere Blechdicken von Edelstahl, Stahl und Aluminium eingesetzt. Mit dem WIG-Schweißen kann eine hohe und konstante Schweißqualität erreicht werden. Das WIG-Schweißen kann entweder am Roboter oder manuell durchgeführt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Prozess gut kontrollierbar bleibt. Das WIG-Schweißen ist ein komplexer Vorgang, der dem Schweißer viel Know-how abverlangt.
Bolzenschweißen
Beim Bolzenschweißen, auch als Stumpfschweißen bekannt, wird ein Bolzen auf eine Platte geschossen.
Punktschweißen
Beim Punktschweißen wird ein Bolzen auf eine Platte gebrannt, und wir haben auch die Möglichkeit, Punktschweißmuttern zu schweißen.