Dumaco

Stanzen/Scherschneiden

Anwendungen und Märkte

Beispiele für einige Produkte, die durch Stanzen oder Schneiden verarbeitet werden, sind Gitterroste, Verkehrsschilder und Lagereinstellungen. Sowohl das Stanzen als auch das Schneiden werden hauptsächlich für Serienarbeiten verwendet. Das Stanzen und Schneiden von Material ist hauptsächlich auf Märkten wie z.B:

Infrastruktur
Innenausbau
Sanitäre Einrichtungen

Maschinen

Dumaco verfügt über drei Stanzmaschinen. Zwei dieser Maschinen sind halbautomatisch und eine vollautomatisch. Unsere vollautomatische Maschine kann 24 Stunden am Tag unbeaufsichtigt in Betrieb sein. Darüber hinaus wird eine gleichbleibende Qualität garantiert. Die Maschinen eignen sich hervorragend für die Bearbeitung großer Serien.

Das hydraulische Schneiden von Blechen ist eine solide Basistechnik, die oft dem Serienstanzen vorausgeht.

Das Schneiden ist ein relativ einfaches und kostengünstiges Verfahren. Für rechteckige Produkte und große Serien wird diese Bearbeitungsmethode häufig eingesetzt. In Kombination mit dem Stanzen ist dies eine sehr effiziente Bearbeitungsmethode.

Angebot anfordern

Angebote innerhalb von 24 Stunden
Auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Angebot anfordern

Was bedeutet das?

Das Stanzen hat viel mit dem Laserschneiden gemeinsam. Schließlich werden alle möglichen Formen, Löcher oder Konturen in das Blech eingebracht. Das Stanzen ist jedoch ein anderes Bearbeitungsverfahren als das Laserschneiden. Wann ist es besser, die Stanzmethode anzuwenden?

Je nach Kundenwunsch oder Design bestimmt Dumaco in der Entwurfsphase die optimale Stanzmethode. Bei großen Mengen ist das Stanzen im Vergleich zum Laserschneiden effizienter. Das Stanzen kann nur bei dünneren Blechen, z.B. bis zu einer Dicke von 4 mm, eingesetzt werden. Dumaco verwendet Stanzoperationen für Projekte mit diesen Merkmalen.

Vor dem Stanzen werden die Bleche in der Regel auf die richtigen Maße für die Weiterverarbeitung in den Stanzmaschinen zugeschnitten.

Vorteile

Spezifische Anwendungen wie Jalousien und Durchdrücken sind möglich

Durch das Ausdrücken des Metalls wird auf der Sichtseite eine kleine Rundung erzeugt und daher ist oft keine Nachbearbeitung wie z.B. Entgraten erforderlich.

Für Serienarbeiten ist es effizienter und daher kostengünstiger als Laserschneiden

Verarbeitung von vorlackierten Platten möglich

Effizient für dünne Bleche bis zu 5 mm

Stanzen

Stanzen

Das Stanzen ist ein Vorgang, bei dem ein Stempel und eine Matrize verwendet werden, um Formen aus Blech zu stanzen, oder bei dem Teile einer Struktur durch Presskraft entfernt werden, während die Struktur selbst auf der Rückseite abgestützt ist.

Stanzen bis zu 5 mm Dicke

Die Maschinen können Bleche mit einer Fläche von 3 m x 1,5 m verarbeiten. Das Blech kann bis zu 5 mm dick sein, ansonsten werden andere Produktionstechniken eingesetzt, wie z.B. das Schneiden mit Laser oder Wasser.

Scherschneiden

Das hydraulische Schneiden von Blechen ist eine solide Basistechnik, die oft dem Serienstanzen vorausgeht.

Das Schneiden ist ein relativ einfaches und kostengünstiges Verfahren. Für rechteckige Produkte und große Serien ist diese Bearbeitungsmethode weit verbreitet und in Kombination mit dem Stanzen eine sehr effiziente Bearbeitungsmethode.

Unsere Schneidemaschinen:

Bleche mit einer Dicke von bis zu 5 mm bereitstellen
Zuschnitt auf Blechabmessungen 3000×1500 mm (maximal)

Scherschneiden

Stanzen/Kombimaschine